Utilisierung von Grubengas mit BHKW

Blockheizkraftwerke (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung
PGM konzipiert, liefert und wartet mit seinen Partnern Blockheizkraftwerke (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung. Wir erarbeiten komplette Konzepte zur Verwertung von Grubengas. Die BHKW können mit den Grubengasabsauganlagen vernetzt betrieben werden. Die Container-bauweise erlaubt eine schnelle Inbetriebnahme und ein leichtes Umsetzen der Anlage.
Für elektrische Leistungen bis 2530 kW bieten wir BHKW in Containerbauweise an. Gebäudelösungen sind ebenfalls realisierbar auch für größere Leistungsklassen.

Aggregate mit hohem elektrischen und thermischen Wirkungsgrad
Als Motoren werden die Aggregate von MAN, MWM und MTU eingesetzt. Die Generatoren können für unterschiedliche Spannungsebenen ausgelegt werden z.B. 380 V, 400 V, 500V, 660 V usw. bis 10.500 V.
Hohe Wirkungsgrade elektrisch bis 43 % und thermisch bis 42 % sowie eine hohe Verfügbarkeit von >97 % garantieren einen hohe Wirtschaftlichkeit. Wie bei Grubengasabsauganlagen können die Anlagen mit unserem eigenen Fernwartungssystem überwacht werden. Es erlaubt unserem Serviceteam den externen Zugriff auf alle wichtigen Regelparameter und eine schnelle Diagnose.

Aggregate von MAN, MWM und MTU
Aggregat | Leistung |
---|---|
MAN E32xx | 356 - 528 kW |
MWM TCG2016 | 400 - 800 kW |
MWM TCG2020 | 1.125 - 2.000 kW |
MWM TCG2032 | 3.333 - 4.500 kW |
MTU 4000 | 800 - 2.530 kW |